Systemname | My Home |
---|---|
Markteinführung | unbekannt |
Norm | Herstellerspezifisch |
Anbieter | Legrand GmbH Am Silberg 14 D-59494 Soest |
Logo | |
Homepage | www.legrand.de/produkte/hausautomation.html |
Anwendung | Smart Home |
Varianten | keine |
Teilnehmerzahl | 870 (5 x 174 Adressen) |
Verbindung / Übertragungsmedium | 2-Draht-Bustechnologie |
Segmentlänge / Leitungslänge | max. Segmentlänge 500 m; max. 5 Segmente über Segmentkoppler; |
Funkreichweite im Gebäude | -------------------- |
Anschluss (Stecker) | Busanschlussklemme |
Reaktionszeit bzw. Datenübertragungsrate | unbekannt |
Protokoll | Herstellerspezifisch |
Topologie | Linie / Baum / Stern |
Steuerzentrale erforderlich | Ja – MyHomeServer |
Sprachsteuerung | unbekannt |
Visualisierung bzw. Bedienung | Steuerung der Funktionen über Fernbedienung, PC, TouchPanel, Tablet oder Smartphone (MyHome_Up); |
Internetverbindung möglich / erforderlich | Ja / bei Fernzugriff (MyHOME Webserver über kostenlose Legrand-Cloud) |
Anmerkungen | umfangreiche Auswahl an Sensoren und Aktoren; Video-Türsprechanlage mit Smartphone-Anbindung (von bticino); Verschiedene Multimediafunktionen integrierbar (Audio, Video); |
Besonderheiten | Anbindung an LAN (TCP/IP), BACNET, ZigBee, KNX und DALI möglich; Automatische Erkennung der Busteilnehmer durch den MyHomeServer; |