Systemname | KNX easy |
---|---|
Markteinführung | 2016 |
Norm | KNX – TP KNX – RF |
Anbieter | Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG Zum Gunterstal 66440 Blieskastel Berker GmbH & Co. KG Postfach 11 60 58567 Schalksmühle |
Logo | ![]() |
Homepage | www.hager.de/easy/ www.berker.com |
Anwendung | Smart Home mit gehobener Austattung |
Varianten | KNX – TP / KNX – RF |
Teilnehmerzahl | 255 mit Buskabel + 255 Funkvernetzt |
Verbindung / Übertragungsmedium | KNX-RF Funk-Standard / KNX Busleitung |
Segmentlänge / Leitungslänge | max. Segmentlänge 700 m |
Funkreichweite im Gebäude | bis zu 30 m |
Anschluss (Stecker) | KNX Anschlussklemme für Busskabel |
Reaktionszeit bzw. Datenübertragungsrate | unbekannt |
Protokoll | KNX – TP / KNX – RF |
Topologie | Linie / Baum / Stern |
Steuerzentrale erforderlich | Konfigurationsserver TJA665 |
Sprachsteuerung | Nein |
Visualisierung bzw. Bedienung | nach der Konfiguration mit Inbetriebnahmetool TXA100 kann mit der Visualisierungssoftware domovea die Bedienoberfläche erstellt werden; Fernbedienung, PC, Laptop, Tablet oder Smartphone |
Internetverbindung möglich / erforderlich | Ja / bei Fernzugriff |
Anmerkungen | umfangreiche Auswahl an Sensoren und Aktoren; reduzierte KNX-Funktionalität aber voll in den KNX-Standard integrier- bzw. ausbaubar; |
Besonderheiten | Eingriff in die Elektroinstallation nötig; Basiskomponenten müssen im Sicherungskasten eingebaut werden; |