SystemnameEnOcean
Markteinführung2001
NormFunkstandard für Gebäudeautomation
ISO/IEC 14543.3.1x
AnbieterEnOcean GmbH

Kolpingring 18a

82041 Oberhaching
Logo
Homepagewww.enocean.com/de/
www.enocean-alliance.org
AnwendungIndustrieautomation, Smart Building und Smart Home
VariantenEnOcean – Unidirektional

EnOcean Dolphin – Bidirektional
TeilnehmerzahlWeit über 1 Millionen (232 Nodes)
Verbindung / ÜbertragungsmediumFunk - 868 MHz nach RED-Spezifikation (EU, China)
- 902 MHz nach FCC/IC-Spezifiaktion (USA)
- 928 MHz nach ARIB-Spezfikation (Japan)
Segmentlänge / Leitungslänge--------------------
Funkreichweite im Gebäudebis zu 30 m
Anschluss (Stecker)keine
Reaktionszeit bzw. DatenübertragungsrateDatenübertragungsraten 125 kbit/s
ProtokollFunk (Modulationsverfahren ASK; AES-verschlüsselt)
TopologieStern; Masche
Steuerzentrale erforderlichJa / bei Fernzugriff (TCP/IP Gateway)
Sprachsteuerungunbekannt
Visualisierung bzw. BedienungFernbedienung, Smartphone, PDA, Tablet
Internetverbindung
möglich / erforderlich
Ja / bei Fernzugriff (TCP/IP Gateway)
Anmerkungenumfangreiche Auswahl an Sensoren und Aktoren
BesonderheitenFunktechnologie ohne Batterien (Energy Harvesting);
Über Gateways Anbindung der verdrahteten Bus-Systeme KNX, LON, DALI, BACnet oder TCP/IP