SystemnamedigitalStrom
Markteinführung2011
NormHerstellerspezifisch: digitalSTROM-Norm
AnbieterdigitalSTROM AG

Building Technology Park Zurich Brandstrasse 33

CH-8952 Schlieren-Zürich
Logo
Homepagewww.digitalstrom.com
AnwendungSmart Home / Smart Building
Variantenkeine
Teilnehmerzahlmax. 8000
Verbindung / Übertragungsmediumvorhandene Stromleitung
Segmentlänge / Leitungslänge50 m
Funkreichweite im Gebäude--------------------
Anschluss (Stecker)digitalSTROM-KLEMME
Reaktionszeit bzw. Datenübertragungsrateunbekannt
Protokollneuartiges Verfahren durch schalten in der Nähe des Nulldurchgangs; keine Frequenzmodulation;
TopologieBus
Steuerzentrale erforderlichdigitalSTROM-METER
digitalSTROM-SERVER
digitalSTROM-Filter
SprachsteuerungGoogle Home
Visualisierung bzw. BedienungdigitalSTROM Home Control App
Internetverbindung
möglich / erforderlich
Ja / bei Fernzugriff
AnmerkungendigitalSTROM Gateways für EnOcean und KNX verfügbar; auch SONOS, PHILIPS HUE oder SMARTER iKETTLE 2.0 ansteuerbar;
BesonderheitenEingriff in die Elektroinstallation nötig;
Basiskomponenten müssen im Sicherungskasten eingebaut werden;